Datenschutzerklärung
English version can be found here
Fine Yellow UG (haftungsbeschränkt) (“fineyellow”) ist zur Wahrung Deiner datenschutzrechtlichen Belange im Zusammenhang mit Deiner Nutzung der fineyellow-Seiten und Deiner Inanspruchnahme der fineyellow-Dienste verpflichtet, und ist jederzeit bestrebt, die Sicherheit und Integrität Deiner personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit anwendbarem Datenschutzrecht zu wahren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseiten von fineyellow einschließlich api.fineyellow.com (“fineyellow-Seiten”), und die von fineyellow angebotenen Applikationen und Dienste (“fineyellow-Dienste”). Sie gibt Aufschluss darüber, welche Daten bei der Nutzung der fineyellow-Seiten und der Inanspruchnahme der fineyellow-Dienste durch fineyellow erhoben und/oder fineyellow bereitgestellt werden, wie fineyellow Deine personenbezogenen Daten speichern und nutzen kann und welche Rechte Dir als betroffene Person hinsichtlich Deiner personenbezogenen Daten zustehen.
A. VERANTWORTLICHE
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist
Fine Yellow UG (haftungsbeschränkt)
Greifswalderstr. 203
10405 Berlin
Für weitere Informationen zu dieser Datenschutzerklärung und für die Ausübung Deiner datenschutzrechtlichen Rechte (wie in Teil H dieser Datenschutzerklärung weiter unten näher beschrieben) kannst Du fineyellow unter den obigen Angaben kontaktieren.
B. ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
fineyellow erhebt Deine personenbezogenen Daten, sofern Du
die fineyellow-Seiten nutzen oder die fineyellow-Dienste in Anspruch nimmst,
fineyellow kontaktierst, z. B. per Telefon, per E-Mail, über soziale Medien oder durch Kontaktformulare,
Informationen durch Kanäle einreichst oder zur Verfügung stellst, die von fineyellow betrieben werden (einschließlich der fineyellow-Seiten, der fineyellow-Dienste, Blogs und Foren) oder Dich für solche Kanäle registrieren oder Dich dort einloggst, und
sofern Dritte (z. B. Geschäftspartner, Wiederverkäufer und Auftragnehmer) fineyellow Deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht zur Verfügung stellen.
C. ART DER ERHOBENEN DATEN
fineyellow kann die folgenden Daten über Dich erheben:
Kontaktdaten: Deine persönlichen Informationen, wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtstag, Firma und Beschäftigungsverhältnis.
Vertragsdaten: Informationen hinsichtlich zwischen Dir und fineyellow bestehender Verträge, wie etwa Kundennummer, Vertragsnummer, Datum und Laufzeit.
Transaktionsdaten: Details zu zwischen Dir und fineyellow getätigten Transaktionen.
Zahlungsdaten: Zahlungsrelevante Informationen wie Deine Bankdaten und Deine Kreditkartendaten.
Präferenzen: Informationen darüber, wie Du mit fineyellow interagieren möchtest, wie etwa Informationen darüber, wie Du von fineyellow kontaktiert werden und die fineyellow-Dienste in Anspruch nehmen möchtest.
Eingabedaten: Informationen, die Du zur Verfügung stellst, wenn Du fineyellow kontaktierst oder Informationen, die Du durch Kanäle einreichst oder zur Verfügung stellst, die von fineyellow betrieben werden (einschließlich der fineyellow-Seiten, der fineyellow-Dienste, Blogs und Foren) oder wenn Du Dich für solche Kanäle registrierst oder Dich dort einloggst.
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Du die fineyellow-Seiten nutzt und auf diesen interagierst, sowie Informationen bezogen auf Deine Inanspruchnahme der fineyellow-Dienste, wie Typ, IP-Adresse, IP-Standort und Gerätenummer Deines Endgeräts, Art und Version des eingesetzten Browsers und installierter Browser Plug-Ins, Log-In-Daten, Informationen zum genutzten mobilen Netzwerk, Zeitzonen-Einstellungen, Betriebssystem und Plattform, Clickstream zu, durch und von den fineyellow-Seiten und fineyellow-Diensten, Zeit und Dauer des Besuchs der fineyellow-Seiten und der Inanspruchnahme der fineyellow-Dienste, genutzte Features der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste, Interaktion mit Benutzeroberflächen, Seiteninteraktion wie Scrollen und Mouseover.
D. ZWECKE DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG |
BERECHTIGTE INTERESSEN
fineyellow wird Deine personenbezogenen Daten nur verarbeiten, soweit dies nach geltendem Recht erlaubt ist.
Die folgende Übersicht beschreibt, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage fineyellow Deine personenbezogenen Daten verarbeiten wird und – sofern die Verarbeitung auf Art. 6 (1) f) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beruht – die berechtigten Interessen für eine solche Verarbeitung:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Berechtigte Interessen |
Bestimmte, von Dir ausgewählte Zwecke | Art. 6 (1) a) DSGVO | n. a. |
Bereitstellung von Marketing-Informationen und Kommunikation bezüglich Angeboten von fineyellow, einschließlich Newsletter | Art. 6 (1) a) DSGVO | n. a. |
Verifikation Deiner Identität für die Nutzung bestimmter fineyellow-Seiten und die Inanspruchnahme bestimmter fineyellow-Dienste | Art. 6 (1) a) DSGVO | n. a. |
Erfüllung von Verpflichtungen aus Verträgen zwischen Dir und fineyellow (einschl. Verträgen über die Inanspruchnahme der fineyellow-Dienste), Durchführung solcher Verträge und Vornahme erforderlicher, von Dir gewünschter Maßnahmen vor Abschluss solcher Verträge | Art. 6 (1) b) DSGVO | n. a. |
Einhaltung von gesetzlichen Pflichten oder gerichtlichen oder behördlichen Vorgaben | Art. 6 (1) c) DSGVO | n. a. |
Bereitstellung der Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit fineyellow für jegliche Zwecke und der Beantwortung von Anliegen und Rückmeldungen | Art. 6 (1) a) DSGVO Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Verfügbarkeit von Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit fineyellow |
Bereitstellung der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste für die Öffentlichkeit und für registrierte Nutzer | Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Ausübung der und Information über die geschäftlichen Tätigkeiten der fineyellow |
Ermöglichung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste | Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Ausübung der und Information über die geschäftlichen Tätigkeiten der fineyellow |
Gewährleistung der Nutzbarkeit der fineyellow-Seiten und der fineyellow-Dienste | Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Ordnungsgemäße Bereitstellung der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste |
Fortlaufende Optimierung der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste | Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Sicherstellung der Innovativität und Aktualität der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste und deren ordnungsgemäße Nutzbarkeit |
Analyse und Beobachtung der Nutzung der fineyellow-Seiten und Inanspruchnahme der fineyellow-Dienste | Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Verständnis und Messung, wie die fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste genutzt werden, um Fehler und Störungen zu erkennen und um deren Funktionalität und die Nutzererfahrung zu verbessern |
Gewährleistung der allgemeinen Systemsicherheit, Systemgesundheit und Systemstabilität der fineyellow-Seiten und der fineyellow-Dienste | Art. 6 (1) b) DSGVO Art. 6 (1) c) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Fehler- und störungsfreie sowie sichere Bereitstellung der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste |
Verhinderung der unbefugten oder unrechtmäßigen Nutzung oder des Zugangs zu den fineyellow-Seiten und fineyellow-Diensten | Art. 6 (1) c) DSGVO Art. 6 (1) f) DSGVO | Schutz Deiner Daten und Interessen, Gewährleistung der Sicherheit der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste und Schutz der geschäftlichen Tätigkeiten und geschäftlichen Interessen sowie des geistigen Eigentums und anderer Rechte von fineyellow |
Schutz und Verteidigung wichtiger Interessen von fineyellow sowie Ausübung von Rechten und Durchsetzung von Ansprüchen von fineyellow | Art. 6 (1) f) DSGVO | Schutz der geschäftlichen Tätigkeiten und geschäftlichen Interessen, des geistigen Eigentums und anderer Rechte von fineyellow und Ausschöpfung der rechtlichen Möglichkeiten von fineyellow |
Die in der obigen Übersicht erwähnten Rechtsgrundlagen werden im Folgenden näher beschrieben:
Art. 6 (1) a) DSGVO: Du hast Deine Einwilligung hinsichtlich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch fineyellow erteilt. Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 (1) a) oder Art. 9 (2) DSGVO, kann diese Einwilligung jederzeit frei widerrufen werden. Dieser hat keine Auswirkungen auf die bis zum Widerruf erfolgte rechtmäßige Verarbeitung der Daten.
Art. 6 (1) b) DSGVO: Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Du bist, erforderlich oder ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Deine Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 (1) c) DSGVO: Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von fineyellow erforderlich.
Art. 6 (1) f) DSGVO: Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von fineyellow oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht Deiner Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
E. EINSATZ VON COOKIES
fineyellow setzt auf den fineyellow-Seiten Cookie-Technologie ein. Sofern Du die fineyellow-Seiten nutzt, kann im Speicher Deines Endgeräts ein Cookie gesetzt werden. Cookies sind kleine Datensätze, die alphanumerische Informationen enthalten und welche die fineyellow-Seiten für einen späteren Zugriff auf Deinem Endgerät speichern können. fineyellow nutzt Cookies, um Dir eine personalisierte und verbesserte Nutzererfahrung zu bieten.
Auf den fineyellow-Seiten werden sowohl transiente als auch persistente Cookies eingesetzt.
- Transiente Cookies: Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Du Deinen Browser schließt. Zu solchen transienten Cookies zählen unter anderem sog. Session-Cookies. Session-Cookies enthalten ein Identifikationsmerkmal, welches verschiedene Anfragen Deines Browsers Deiner aktuellen Sitzung zuordnen kann und erlaubt, dass Dein Endgerät bei Deiner Rückkehr zu den fineyellow-Seiten wiedererkannt werden kann.
- Persistente Cookies: Persistente Cookies werden nach Ablauf eines gewissen Zeitraums, der je nach Art des gesetzten Cookies variiert, automatisch gelöscht. fineyellow kann solche persistenten Cookies nutzen, um die Nutzung der fineyellow-Seiten, wie z. B. die Anzahl und Häufigkeit der Besuche auf den fineyellow-Seiten zu messen und zu erkennen, welche Teile der fineyellow-Seiten besucht worden sind.
Bei zahlreichen Browsern ist das Setzen von Cookies per Voreinstellung erlaubt. Du kannst in den Einstellungen Deines Browsers das Setzen von Cookies deaktivieren. Du kannst die von den fineyellow-Seiten gesetzten Cookies auch in den Einstellungen Deines Browsers löschen. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung von Cookies oder deren Löschung zu Einschränkungen in der Funktionalität der fineyellow-Seiten führen kann.
F. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN | EINGEBUNDENE DIENSTE DRITTER
fineyellow wird keinen Handel mit Deinen personenbezogenen Daten betreiben. fineyellow wird außerdem Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Um die in Teil D dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu erleichtern, kann fineyellow Deine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Dienstleistungen, die diese Dritten für oder zusammen mit fineyellow erbringen, an die folgenden Dritten weitergeben, mit der Maßgabe, dass diese Dritten Deine personenbezogenen Daten in keiner anderen Weise als zur Erbringung von Dienstleistungen für fineyellow verwenden dürfen:
- E-Mail-Dienstleister,
- Anbieter von Datenverarbeitungsanlagen,
- Infrastruktur-Anbieter,
- Datenplattform-Anbieter,
- Datenspeicher-Anbieter,
- Lernsystemmanagement-Anbieter,
- Anbieter von Single-sign-on-Lösungen,
- Anbieter von Abrechnungslösungen,
- Anbieter von Kommunikations- und Messaging-Lösungen,
- Anbieter interaktiver Schriftarten,
- Marketing-Automatisierungs-Anbieter, und
- Datenanalyse-Anbieter.
fineyellow kann Deine personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. zur Beantwortung einer gerichtlichen oder behördlichen Anfrage.
Eingebundene Dienste Dritter |
fineyellow setzt auf den fineyellow-Seiten Google Analytics ein, einen Cookie-basierten Dienst der Google, LLC. Die per Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung der fineyellow-Seiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf den fineyellow-Seiten die „IP Anonymisierung” aktiviert ist, wird Deine IP-Adresse von Google vor der Übermittlung an einen Server von Google in den USA noch innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird Deine volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag von fineyellow benutzen, um Deine Nutzung der fineyellow-Seiten auszuwerten, um Reports über Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der fineyellow-Seiten verbundene Dienstleistungen gegenüber fineyellow zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Aussage von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst in den Einstellungen Deines Browsers das Setzen von Cookies deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität der fineyellow-Seiten führen kann. Du kannst darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der fineyellow-Seiten bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von Google findest Du in den Google Datenschutzbestimmungen. Google, LLC hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen. |
fineyellow setzt auf den fineyellow-Seiten Hotjar ein, einen Dienst von Hotjar, Ltd. Mithilfe von Hotjar lassen sich Bewegungen von Nutzern auf den fineyellow-Seiten nachvollziehen und Muster erstellen (sog. Heatmaps), um deren Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Hotjar erhebt dabei im Auftrag von fineyellow bestimmte in Teil C dieser Datenschutzerklärung beschriebene Nutzungsdaten mittels Tracking-Codes und Cookies und speichert diese in einem anonymisierten Nutzungsprofil. Du kannst in den Einstellungen Deines Browsers das Setzen von Cookies deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität der fineyellow-Seiten führen kann. Du kannst darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der fineyellow-Seiten bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) an Hotjar sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Hotjar verhindern, indem Du den unter dem folgenden Link dargestellten Anweisungen folgst: https://www.hotjar.com/opt-out. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von Hotjar findest Du in den Hotjar Datenschutzbestimmungen. |
fineyellow nutzt das Angebot von Google AdWords Conversion, einen Dienst von Google, LLC. Mittels eines Tracking-Codes und durch das Setzen eines Cookies auf den fineyellow-Seiten wird ermittelt, ob Du über einen auf Google geschalteten Inhalt auf die fineyellow-Seiten gelangt bist und welche Handlungen Du anschließend ausführst. Die hierbei gewonnen Nutzungsdaten werden von Google für fineyellow ausgewertet. Google AdWords Conversion ermöglicht es fineyellow, zu ermitteln, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen von fineyellow auf den Seiten von Google sind und um die fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste interessanter zu gestalten bzw. dynamisch an Deine Vorlieben anzupassen. Sofern Du bei einem Dienst von Google mit einem Nutzerprofil angemeldet bist, kann Google zudem den Besuch der fineyellow-Seiten Deinem Nutzerprofil zuordnen. Du kannst in den Einstellungen Deines Browsers das Setzen von Cookies deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität der fineyellow-Seiten führen kann. Du kannst darüber hinaus diese Art des Trackings über die Deaktivierung interessenbezogener Anzeigen von Google über https://www.youradchoices.com/ verhindern. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von Google findest Du in den Google Datenschutzbestimmungen. |
fineyellow setzt auf den fineyellow-Seiten Facebook-Pixel ein, einen Dienst von Facebook, Inc. Mittels eines unsichtbaren Pixels und durch das Setzen eines Cookies auf den fineyellow-Seiten wird ermittelt, ob Du über einen auf Facebook und/oder Instagram geschalteten Inhalt auf die fineyellow-Seiten gelangt bist und welche Handlungen Du anschließend ausführst. Facebook-Pixel ermöglicht es fineyellow, zu ermitteln, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen von fineyellow auf den Seiten von Facebook und Instagram sind und um die fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste interessanter zu gestalten bzw. dynamisch an Deine Vorlieben anzupassen. Sofern Du bei einem Dienst von Facebook oder Instagram mit einem Nutzerprofil angemeldet bist, kann Facebook zudem den Besuch der fineyellow-Seiten Deinem Nutzerprofil zuordnen. Du kannst in den Einstellungen Deines Browsers das Setzen von Cookies deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität der fineyellow-Seiten führen kann. Du kannst darüber hinaus diese Art des Trackings verhindern, indem Du auf den folgenden Link klickst: [Opt-out-Link kommt demnächst]. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von Facebook findest Du in den Facebook Datenschutzbestimmungen. |
fineyellow setzt auf den fineyellow-Seiten ein Pinterest Conversion Tag ein, einen Dienst von Pinterest Ltd. Mittels eines Tracking-Codes und durch das Setzen eines Cookies auf den fineyellow-Seiten wird ermittelt, ob Du über einen auf Pinterest geschalteten Inhalt auf die fineyellow-Seiten gelangt bist und welche Handlungen Du anschließend ausführst. Die hierbei gewonnen Nutzungsdaten werden von Pinterest für fineyellow ausgewertet. Der Pinterest Conversion Tag ermöglicht es fineyellow, zu ermitteln, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen von fineyellow auf den Seiten von Pinterest sind und um die fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste interessanter zu gestalten bzw. dynamisch an Deine Vorlieben anzupassen. Sofern Du bei einem Dienst von Pinterest mit einem Nutzerprofil angemeldet bist, kann Pinterest zudem den Besuch der fineyellow-Seiten Deinem Nutzerprofil zuordnen. Du kannst können in den Einstellungen Deines Browsers das Setzen von Cookies deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität der fineyellow-Seiten führen kann. Du kannst darüber hinaus diese Art des Trackings verhindern, indem Du auf den folgenden Link klickst: [Opt-out-Link kommt demnächst]. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von Pinterest findest Du in den Pinterest Datenschutzbestimmungen. |
fineyellow nutzt auf den fineyellow-Seiten die Funktionen Facebook Login von Facebook Inc. und Sign in with Twitter von Twitter, Inc. Diese ermöglichen fineyellow für die Nutzung bestimmter fineyellow-Seiten und die Inanspruchnahme bestimmter fineyellow-Dienste Deine Identität anhand eines bestehenden Facebook- oder Twitter-Profils zu verifizieren, ohne dass Du einen gesonderten Registrierungsprozess durchlaufen musst. Du kannst den jeweiligen Login-Prozess durch einen Klick auf die Schaltfläche von Facebook Login oder Sign in with Twitter starten. Nach Eingabe Deiner jeweiligen Anmeldedaten wird zwischen Deinem Facebook- oder Twitter-Profil und den fineyellow-Seiten eine Verbindung hergestellt. Facebook und Twitter können dabei, abhängig von Deinen persönlich bei diesen Anbietern getroffenen Datenschutzeinstellungen, die öffentlich zugänglichen Daten Deines jeweiligen Profils wie Name, Profilbild, Alter, Geschlecht, Nutzername und Nutzerkennnummer an fineyellow übertragen. Dabei können auch bestimmte in Teil C dieser Datenschutzerklärung beschriebene Nutzungsdaten an Facebook oder Twitter übermittelt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von Facebook und Twitter findest Du in den Facebook Datenschutzbestimmungen und den Twitter Datenschutzbestimmungen. |
Auf den fineyellow-Seiten sind Videos von YouTube eingebettet, einen Dienst von YouTube, LLC. fineyellow hat den von YouTube angebotenen „erweiterten Datenschutzmodus“ aktiviert. Laut den Angaben von YouTube werden daher erst Daten an YouTube übertragen, wenn ein eingebettetes Video abgespielt wird. Sofern Du diese Videos abspielst, kann YouTube bestimmte in Teil C dieser Datenschutzerklärung beschriebene Nutzungsdaten und andere Informationen über Deine Nutzung der Videos erheben. Sofern Du bei YouTube mit einem Nutzerprofil angemeldet bist, kann YouTube diese Informationen zudem Deinem Nutzerprofil zuordnen. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von YouTube findest Du in den Google Datenschutzbestimmungen. |
fineyellow setzt für den Versand von E-Mails an Dich MailChimp ein, einen Dienst der Rocket Science Group, LLC. Deine E-Mail-Adresse und weitere unter Teil C dieser Erklärung beschriebene Daten können von MailChimp erfasst und auf Servern in den USA gespeichert werden. MailChimp verwendet diese Daten im Auftrag von fineyellow zur Analyse des Empfängerverhaltens. Hierdurch kann fineyellow seine E-Mails beispielsweise für Werbemaßnahmen optimieren. MailChimp kann Teile dieser Daten nach eigenen Angaben auch nutzen, um seine eigene Dienstleistung zu optimieren. Weitere Informationen zur Verarbeitungspraxis von MailChimp findest Du in den MailChimp Datenschutzbestimmungen. Rocket Science Group, LLC hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen. |
G. DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
fineyellow speichert Deine personenbezogenen Daten für die Dauer, die für die Zwecke, zu denen sie erhoben worden sind, erforderlich ist (hierzu siehe Teil D dieser Datenschutzerklärung) und/oder solange fineyellow ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Daten hat. fineyellow speichert Deine personenbezogenen Daten außerdem für eine gesetzlich, gerichtlich oder behördlich vorgeschriebene Dauer. Soweit notwendig, speichert fineyellow Deine personenbezogenen Daten überdies bis zum Ablauf geltender Verjährungsfristen zur Durchsetzung eigener Ansprüche.
H. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Hinsichtlich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten hast Du folgende in der DSGVO vorgesehenen Rechte:
- Das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und, sofern dies der Fall ist, das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und bestimmte relevante Informationen. Diese Informationen umfassen unter anderem die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten und die Empfänger oder Kategorien der Empfänger, denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden (Art. 15 DSGVO). Bitte beachte, dass die Rechte und Freiheiten anderer Personen Dein Recht auf Auskunft einschränken können.
- Das Recht, die Berichtigung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig oder unvollständig sind (Art. 16 DSGVO).
- Das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen, dass Deine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).
- Das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Das Recht, Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch fineyellow zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
- Das Recht, in bestimmten Situationen der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse der fineyellow gemäß Art. 6 (1) f) DSGVO beruht oder Deine personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden (Art. 21 DSGVO).
- Das Recht, eine hinsichtlich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gegenüber fineyellow erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zu Deinem Widerruf erfolgt ist.
Zur Ausübung dieser Rechte gegenüber fineyellow kontaktiere bitte fineyellow (siehe Teil A dieser Datenschutzerklärung).
Ungeachtet der vorstehenden Rechte hast Du das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
I. DATENSICHERHEIT
fineyellow hat Datenschutzprozesse implementiert, die dem Schutz Deiner personenbezogenen Daten dienen. fineyellow unterhält angemessene administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, Änderung oder Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten. Alle Daten werden sicher gespeichert und können nur von berechtigten Mitarbeitern von fineyellow, und nur sofern dies notwendig ist („need to know“), abgerufen werden.
J. VERSION
Dies ist die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung von fineyellow. fineyellow behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen (insbesondere im Falle von Änderungen der Rechtslage oder Änderungen der fineyellow-Seiten und fineyellow-Dienste). Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden durch Anpassung dieser Seite vorgenommen und Dir, sofern erforderlich, gesondert mitgeteilt. Bitte rufe diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen ab.